Mit nur 10 Minuten Deiner Zeit kannst Du zur Mobilitätswende beitragen.
Ganz einfach über den link unten im Text.
Die Route soll Frankfurt am Main und Wiesbaden verbinden und eine unkomplizierte, sichere und schnelle Alternative zum Pendeln mit dem Auto werden.
Für eine Machbarkeitsstudie sind die Planer auch auf die Expertise der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Die Online-Beteiligung ist ab sofort möglich, auf einer interaktiven Karte können die Hinweise direkt an den richtigen Orten platziert werden. Eine Machbarkeitsstudie im Main-Taunus-Kreis wird für die Verbindung von Bad Soden am Taunus nach Eschborn erarbeitet, dazu wurde die Öffentlichkeit bereits im vergangenen Jahr beteiligt.
Alle Informationen zu den Radschnellwegen und der Online-Beteiligung gibt es unter dem Link DIALOGWEBSITE ZUR MACHBARKEITSSTUDIE DES RADSCHNELLWEGS „FRM3“ (machbarkeitsstudie-frm3.de)
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion mit Doppelspitze – ein logischer und konsequenter Schritt für Isabell Reuter
Bad Soden, 02.03.2025 – Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Soden hat sich darauf verständigt, ihre Fraktionsspitze zu erweitern. Die gebürtige Altenhainerin und studierte Verwaltungsfachfrau Isabell Reuter wird…
Weiterlesen »
Quelle Facebook BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HESSEN
Danke für Eure Stimmen!
Bündnis 90/Die Grünen Bad Soden bedanken sich für Ihre und Eure Stimmen zur Bundestagswahl 2025. Hier gelangen Sie gelangen Sie zu den Wahlergebnissen auf die Webseite der Stadt Bad Soden….
Weiterlesen »
© photothek/Trutschel
23. Februar 2025 – Unsere Kandidatin für den MTK: Dr. Anna Lührmann, MdB
„Wälder, Wirtschaft und wunderbare Menschen. Das und vieles mehr zeichnet meinen Wahlkreis Main-Taunus aus. Bei uns in Hessen leben wir Vielfalt und Zusammenhalt. Daher möchte ich die Bürger:innen unserer Region…
Weiterlesen »