-
Veranstaltung in Hofheim am 11. September 2018
Wallauer Spange: Bahnhof fürs Ländchen?
Öffentlicher Info-Abend der Hofheimer GRÜNEN zu RMV-Haltpunkt
Direkt vor den Toren Wallaus in die Bahn steigen und in wenigen Minuten umweltfreundlich am Flughafen, in Frankfurt oder Darmstadt sein? Das wäre für viele staugeplagte Autofahrer ein willkommener Grund, um zum Schienenverkehr zu wechseln. Der Bau der Wallauer Spange könnte Verkehrsteilnehmern aus Wallau, Diedenbergen, Langenhain sowie weiteren umliegenden Orten ein großes Plus an klimafreundlicher Mobilität bringen. Nämlich dann, wenn im Rahmen des geplanten Ausbaus der ICE-Strecke eine entsprechende Haltestation eingerichtet wird. Wie stehen die Chancen dafür? Der Hofheimer Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt am Dienstag, 11. September 2018 um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Informations-Veranstaltung zu dieser Frage direkt in Wallau ein. Im Alten Rathaus begrüßt die GRÜNE Bürgermeisterkandidatin Bianca Strauss den Stadtrat und Verkehrsdezernenten der Stadt Wiesbaden Andreas Kowol.
-
Veranstaltung in Eschborn am 16. September 2018
„Warum dem Finanzplatz Eschborn auch ein Naturschutzgebiet gut zu Gesicht stehen würde…..“ Das will der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Eschborn am Sonntag, den 16. September in Eschborn, NABU Schutzgebiet (verlängerte Eichenfeldstrasse, hinter den Tennisplätzen), in der Zeit von von 14 bis 17 Uhr, diskutieren. Neben Kaffee und Kuchen gibt es eine Führung von Kindern für Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
-
Veranstaltung in Schwalbach am 16. September 2018
Im April hatte der Ortsverband Schwalbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter dem Motto „Urban Gardening in Schwalbach“ zum 2. Schwalbacher Kartoffelwettbewerb eingeladen. Am Sonntag, den 16. September endet nun die urbane Kartoffelsaison auf dem Schwalbacher Marktplatz. Ab 17.00 Uhr werden die Ernten gewogen und Sieger bzw. Siegerinnen des Wettbewerbs ermittelt. Die Siegerehrung übernimmt die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche.
Eingeladen sind alle, mit Kartoffel oder ohne.
Weitere Veranstaltungen in Hofheim um 19 Uhr
- 20. September 2018 Siedlungsdruck vs. Lebensqualität
- 9. Oktober Digitalisierung in Hessen
- 19. Oktober Regierungsprogramm für Hessen
Verwandte Artikel
© photothek/Trutschel
23. Februar 2025 – Unsere Kandidatin für den MTK: Dr. Anna Lührmann, MdB
„Wälder, Wirtschaft und wunderbare Menschen. Das und vieles mehr zeichnet meinen Wahlkreis Main-Taunus aus. Bei uns in Hessen leben wir Vielfalt und Zusammenhalt. Daher möchte ich die Bürger:innen unserer Region…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »
Wir wählen Europa!
Die Europawahlen sind wichtig: für unsere Freiheit, für unsere Wirtschaft, für unser friedliches Zusammenleben in Europa. Kurzum: für unsere Zukunft. Deshalb unterstützen wir alle Entwicklungen, die die Mernschen zusammenführt und…
Weiterlesen »