Kongress
am Freitag, 10.Februar 2017, 14-20 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt a.M.
Das Gefühl von Unsicherheit verbreitet sich. Obwohl Deutschland zu den sichersten Staaten der Welt zählt wird es politisch genutzt, um menschenrechtliche Pflichten und demokratische Prinzipien in Frage zu stellen. Globale Konflikte werden auch bei uns ausgetragen, innere und äußere Sicherheit sind immer schwerer zu trennen. Nationalistische Strömungen gefährden die auf Verständigung und Kompromiss gebauten globalen Strukturen.
Bündnis 90/Die Grünen stehen für sicherheitspolitische Vernunft. Unsere Veranstaltung soll strategische Fragen behandeln: Die strikte Bindung der Institutionen an rechtsstaatliche Verfahren, die Rolle der Prävention, die Achtung der Rechte aller Menschen und die Integration Deutschlands in das internationale Institutionengefüge von EU, NATO und Vereinten Nationen.
Demokratische Sicherheitskultur, wie sie in Deutschland praktiziert wird, kann nicht frei von Diskussionen und Konflikten sein – auch deshalb wird sie in großen Teilen der Welt als vorbildlich angesehen. Bündnis 90/Die Grünen sind bereit, Verantwortung für ihre weitere Entwicklung zu übernehmen.
Fachpolitiker*innen, Wissenschaftler*innen und Sicherheitsexpert*innen werden unter anderem über die Themen Menschenrechte, Terrorismus, Kriminalität und Demokratie sprechen.
Verwandte Artikel
© photothek/Trutschel
23. Februar 2025 – Unsere Kandidatin für den MTK: Dr. Anna Lührmann, MdB
„Wälder, Wirtschaft und wunderbare Menschen. Das und vieles mehr zeichnet meinen Wahlkreis Main-Taunus aus. Bei uns in Hessen leben wir Vielfalt und Zusammenhalt. Daher möchte ich die Bürger:innen unserer Region…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »
Wir wählen Europa!
Die Europawahlen sind wichtig: für unsere Freiheit, für unsere Wirtschaft, für unser friedliches Zusammenleben in Europa. Kurzum: für unsere Zukunft. Deshalb unterstützen wir alle Entwicklungen, die die Mernschen zusammenführt und…
Weiterlesen »